- Koniferenöle
- Koniferen|öle,aus Nadeln, Zapfen, Zweigen oder Holz verschiedener Nadelhölzer durch Wasserdampfdestillation gewonnene, farblose oder gelbliche, balsamisch riechende ätherische Öle, die in der Parfümerie (u. a. für Seifen, Badepräparate, Raumluftverbesserer) und in der Pharmazie verwendet werden. Sie enthalten v. a. Bornylacetat, α- und β-Pinen sowie Limonen. Tannenöle stammen von Weißtanne (Abies alba, »Edeltannenöl«) und Sibirische Tanne (Abies sibirica, fälschlich »sibirische Fichtennadelöl« genannt), Fichtennadelöle von Weißfichte (Picea glauca) und Schwarzfichte (Picea mariana, »Hemlocköl« oder »Spruceöl«), Kiefernnadelöle von Waldkiefer (Pinus sylvestris, »Kiefernnadelöl«) und Bergkiefer (Pinus montana, »Latschenkiefernöl«).
Universal-Lexikon. 2012.